seit einiger zeit versuchen wir, unsere memorycard auf ne cd zu brennen damit wir endlich bilder ins netz stellen koennen wo klar zu erkennen ist, wie braun wir bereits geworden sind (was ja das oberste ziel jeglicher ferienaktivitaeten darstellt). irgendwann schaffen wir es noch! gleich verhaelt es sich mit postkarten. seit fast vier wochen versuchen wir unsere postkarten aus bangkok los zu werden... nur der infrastruktur der philippinischen post alles in die schuhe zu schieben wuerde aber wohl der realitaet nicht ganz entsprechen. wir arbeiten daran. oder machen eben einen grossen bogen darum. letzte woche bin ich jedoch ueber meinen schatten gesprungen und bin vier tage zur schule gegangen, habe brav meine hausaufgaben gemacht und bin jetzt endlich ein open water padi diver.
nachdem wir also (wieder mal mit der geliebten cebu pacific airlines) palawan verlassen haben und in cebu landeten, haben wir uns gleich auf den weg nach malapascua island gemacht, eine kleine insel offshore cebu, mit netten bungalows hunderten von palmen und ebensovielen diveshops. tauchen war dann wirklich sehr schoen und wir haben fast so viele schoene sachen gesehen wie beim schnorcheln in palawan... es war sehr schoen, jawoll! genossen habens wir auch sonst, nette einheimische kennengelernt, die billigste strandbar (der ganzen welt?) haeufig frequentiert und das beste cordon bleu meines lebens (ausgenommen natuerlich jene unuebertreffbaren cordon bleus die bei meinen eltern in grenchen auf den tisch gezaubert werden) gegessen und im tuerkisblauen meer gebadet. was stoert es da, dass der cuba libre etwas warm war? es stoert nicht!! in unserer lieblingskneipe, dem kiwi (das wir leider erst am 2.letzten tag entdeckten) gab es uebrigens zum nachtisch jeweils nen dvd-movie (the evil dead 2 und army of darkness). ich als alter splatter-hase war natuerlich voll begeistert. bei dieser gelegenheit machten wir noch bekanntschaft mit dem lieblingsgetraenk der einheimischen: 1 kleine flasche cola, eine etwas groessere flasche tanduay-rum und eine noch etwas groessere flasche bier mixen und dann einfach langsaaaam trinken. brigitte und ich tauften es malapascua island icetea, da es aussah wie long island ice tea und ziemlich aehnlich viel alkohol drin hat. ihr hoert es bereits raus, die philippinen gefallen uns sehr gut. die menschen die hier leben sind sehr nett und hilfsbereit und vor allem sprechen sie englisch und somit kann man richtig mit ihnen reden, was sonst in asiatischen laendern schlichtweg nicht moeglich ist. uns bleibt noch eine woche und wir werden noch etwas tauchen gehen nach siquior oder apo island, je nachdem wohin ein schiff faehrt...
ein philippino - seines zeichens besitzer eines restaurants in cebu city - hat uns erzaehlt, dass er letztes jahr nach thailand in den urlaub geflogen ist. als er sich dort in einem diveshop erkundigte und diese hoerten, dass er von den philippinen kommt, sagten sie ihm: " don't waste your money with diving in thailand, go back to the philipines!!!" diesem motto folgend, liebe freundinnen und freunde, vergesst thailand, verbringt eurem urlaub auf den philippinen. ich jedefalls komme bestimmt bald wieder!!!!
Donnerstag, 10. Mai 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen